Dresden wollte ich schon lange besuchen. Viel hatte ich über die Stadt gehört und Freunde und Bekannte, die dort gewesen sind, waren ziemlich begeistert von der Stadt. Auf unserer Rückreise von Prag 2015 haben wir die Gelegenheit genutzt und noch einen Stopp in Dresden eingelegt.

Was soll ich sagen auch mich hat Dresden begeistert. Da wir das erste Mal in der Stadt waren und vorher in Prag schon ziemlich viel gesehen und gelaufen sind, haben wir uns beim Besichtigen der Stadt Zeit gelassen. Nachfolgend zeige ich dir, was wir in Dresden angeschaut und unternommen haben. 🙂

Die historische Altstadt

Absolut sehenswert in Dresden ist das historische Zentrum. Am linken Elbufer gelegen befinden sich hier zahlreich Bauten aus der Renaissance- und Barockzeit. Die volle Pracht dieser Bauten kannst du am besten von der gegenüberliegenden Seite der Elbe betrachten. Neben tollen Gebäuden findest du in der Altstadt auch noch zahlreiche Museen und andere Kultureinrichtungen. Wenn dir von der ganzen Kultur der Magen knurrt, kannst du es dir in einen der zahlreichen Restaurants in der Altstadt gut gehen und den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Foto: Fotolia – © santosha57

Neumarkt

Der Neumarkt liegt zentral in der Altstadt von Dresden. Nachdem fast alle Gebäude des Platzes im zweiten Weltkrieg zerstört wurden, wurden die prachtvollen Barockbauten schrittweise wieder rekonstruiert. Hier befindet sich auch die Frauenkirche, welche den Platz deutlich prägt. Auf dem Neumarkt findest du viele Cafés und Restaurants, die zu einer Pause einladen.

Frauenkirche

Wie schon beschrieben, befindet sich die Frauenkirche auf dem Neumarkt. 1945 wurde die Kirche im zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und stürzte aufgrund dessen ein. Zu DDR Zeiten blieben die Ruinen als Mahnmal gegen den Krieg erhalten. Nach der Wende wurde die Kirche wieder aufgebaut. Hierbei wurde nicht nur neue, sondern auch alle noch brauchbaren Trümmersteine verwendet. Das kannst du sehr gut sehen, wenn du vor der Kirche stehst. Zwischen helle, neue Steine mischen sich immer wieder dunkle Trümmersteine. Natürlich kannst du die Kirche auch besichtigen. Gegen eine Gebühr kannst du dir einen Audioguide ausleihen oder an einer Führung teilnehmen, in welcher du etwas über die Architektur, Geschichte und religiöse Bedeutung des Sakralbaus erfährst.

Fürstenzug

Ganz in der Nähe der Frauenkirche findest du den Fürstenzug. Hierbei handelt es sich um ein riesengroßes Bild eines Reiterzugs. Es besteht auch ca. 23.000 Fliesen aus Meißner Porzellan. Mit einer Länge von 102 Metern ist es das größte Porzellanbild der Welt.

Semperoper

Die Semperoper gehört zu den bekanntesten Opernhäusern Deutschlands. Wie die meisten Gebäude in Dresden wurde auch sie im Krieg zerstört und später wieder aufgebaut. Auch außerhalb der Aufführungen kannst du die Semperoper besichtigen. Leider wurde sie zum Zeitpunkt unseres Besuches in Dresden gerader renoviert und konnte somit nicht besichtigt werden. Von Freunden habe ich aber gehört, dass sich die Besichtigung auf jeden Fall lohnen soll.

Zwinger

Der Dresdener Zwinger ist wirklich toll. Der Gebäudekomplex mit Garten bietet zahlreich Fotomotive und du kannst dich hier ein Zeit lang aufhalten. Außerdem kannst du hier verschiedene Ausstellung wie die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie Alte Meister und den Mathematisch-Physikalische Salon besuchen. Wir waren in der Ausstellung der alten Meister. Die Ausstellung zeigt Meisterwerke aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und gehört zu den angesehensten Sammlungen der Welt. Der Schwerpunkt der Gemälde liegt auf italienischer Malereien der Renaissance sowie altniederländischer und altdeutscher Malerei. Bei ca. 750 Gemälden kannst du hier fast den ganzen Tag verbringen. Die meisten Gemälde sind wirklich beeindruckend und manche sahen aus wie Fotografien und nicht wie handgemalte Bilder. Die Ausstellung ist eine wirkliche Empfehlung von mir und es lohnt sich auf jeden Fall, diese zu besuchen.

Brühlsche Terrasse

An tollen Gebäuden aus der Renaissance- und Barockzeit liegt die Brühlsche Terrasse. Diese wird auch als Balkon Europas bezeichnet. Hier kannst du abends entlang schlendern, dich auf eine Bank setzen und das Treiben um dich herum beobachten. Von hieraus hast du auch einen tollen Blick auf die Elbe und das gegenüberliegende Ufer. Wenn du genug vom Treiben um dich herum hast, kannst du den Abend in der Dresdener Altstadt, die direkt neben der Terrasse liegt, ausklingen lassen.

Katholische Hofkirche und Residenzschloss

Am Ende (oder am Anfang je nachdem, aus welcher Richtung du kommst 🙂 ) der Brühlsche Terrasse liegt die katholische Hofkirche, welche 1964 zur Kathedrale erhoben wurde. Die Kathedrale ist durch einen Übergang mit dem Residenzschloss verbunden. Das Residenzschloss wurde in den 1980er Jahren wiederaufgebaut. Im Schloss kannst du gleich fünf Museen besuchen: Das Historisches und Neues Grünes Gewölbe, das Münzkabinett, das Kupferstichkabinett und Rüstkammer mit Türckischer Cammer. Weiterhin sind im Schloss die Kunstbibliothek und die Generaldirektion der staatlichen Kunstsammlungen Dresden untergebracht.

Neustadt

Gegenüber der Altstadt am rechten Elbufer liegt die Dresdener Neustadt. Hier gibt es viele reizvolle Straßen und Plätze mit barocken Häusern. In kleinen Innenhöfen, die mit Passagen verbunden sind, gibt es kleine Läden, Cafés und Restaurants. Am besten startest du am Neustädter Markt deine Tour durch die Neustadt. Dort beginnt auch die Hauptstraße, die in der Mitte von Bäumen gesäumt ist und auf der Geschäfte zum bummeln einladen. Auch in der Neustadt gibt es einiges zu sehen und du kannst hier einen ganzen Tag oder noch länger verbringen. Sehenswert ist z.B. die Pfunds Molkerei. Der Milchladen wurde 1880 gegründet und ist mit Majolikafliesen die Motive aus der Milchwirtschaft zeigen und Fabeltieren gestaltet.

Schwebebahn Dresden

Die Dresdener Schwebebahn verbindet die Stadtteile Loschwitz und Oberloschwitz. Oben angekommen gibt es einen Aussichtsturm, von welchem aus du einen tollen Blick auf Dresden, die Elbe und das Umland hast. Der Stadtteil Loschwitz selber ist einer der Dresdner Villenstadtteile welcher entlang des rechten, nordöstlichen Ufers der Elbe liegt. Auch hier gibt es einige nette Cafés, wo du gemütlich einen Kaffee genießen kannst.

Ein Besuch in Dresden ist absolut empfehlenswert. Es gibt unglaublich viel zu sehen und unsere Zeit hat nicht ausgereicht, um sich alles anzugucken. Neben all den Sehenswürdigkeiten in Dresden kannst du auch noch viele andere Dinge unternehmen, wie z.B. eine Schiffsfahrt auf der Elbe, einen Ausflug nach Meißen oder einen Abstecher in die sächsische Schweiz. Auch wir werden Dresden bestimmt nicht das letzte mal besucht haben. 🙂

Wenn du noch mehr tolle Tipps zu Dresden möchtest, schau doch mal auf dem Blog von Katja vorbei: http://www.wellspa-portal.de/

Bist du auch schon mal in Dresden gewesen? Wie hat es dir gefallen und was muss man deiner Meinung nach unbedingt gesehen haben?

Vielleicht gefällt dir auch:

11 Comments

  1. Hallo Peggy,
    danke für die Zusammenfassung, da kann ich ja schon mal träumen – oder planen, auch wenne s noch eine Weile dauern wird, bis ich nach Dresden komme.
    Liebe Grüße
    Steffi

    1. Hallo Steffi,

      vielen Dank für deinen Kommentart und ich drücke dir die Daumen, dass du nicht so lange träumen musst und es bald mit einer Reise nach Dresenden klappt. Die Stadt ist wirklich wunderschön und es gibt noch viel mehr zu sehen als die Orte, die ich in meinem Artikel aufgeführt habe. 🙂

      Liebe Grüße
      Peggy

  2. Hallo Peggy,
    das ist wirklich eine gelungene Aufzählung für Dresden.
    Hast du Lust, dass wir unsere beiden Artikel verlinken? Ich war im September dort und habe ähnlich schöne Erfahrungen mit dieser Stadt gemacht wie du.
    Liebe Grüße
    Katja

    1. Hallo Katja,
      vielen Dank. Gerne verlinke ich deinen Dresden Artikel mit den vielen Tipps unter meinem. 🙂
      Liebe Grüße
      Peggy

  3. Ein Besuch in Dresden ist wirklich überfällig – ich hab schon so viel davon gehört und gelesen, wie toll diese Stadt ist und dein Artikel bestätigt das wieder. Hoffentlich schaffe ich es dieses Jahr einen Besuch irgendwie unterzubringen. Allein schon wegen dem berühmten Zwinger und der Frauenkirche…
    Viele Grüße
    Maria

    1. Hallo Maria,
      da du ja Burgen und Schlösser magst solltest du Dresden unbedingt besuchen. In der Umgebung gibt es auch einige Schlösser die sehenswert sind. Die Frauenkirche und der Zwinger lohnen sich auch auf jeden Fall. Ich drücke dir die Daumen das es dieses Jahr mit einer Reise nach Dresden klappt. 🙂
      Viele Grüße
      Peggy

  4. Hallo Peggy,
    da denkt man immer, dass das Gute weiter entfernt liegt, dabei scheint Dresden wirklich schön zu sein. Ich war noch nie dort, aber deine Bilder geben einen Einblick in die prunkvolle Architektur, deren Stil ich toll finde. Vielleicht bereise ich die Stadt auch einmal:)
    LG, Monique

    1. Hallo Monique,
      einen Besuch der Stadt kann ich dir wirklich empfehlen. Die Altstadt ist wirklich sehenswert und auch sonst hat Dresden noch einiges zu bieten. 🙂 Es wird dir bestimmt dort gefallen.
      Liebe Grüße
      Peggy

  5. Liebe Peggy,

    ich war bisher zweimal in Dresden und hatte immer eine sehr schöne Zeit, die Stadt hat wirklich einen besonderen Zauber. Mein Highlight war unser Besuch in der Semperoper, die Innenausstattung ist einfach der Wahnsinn 🙂 Von der Schwebebahn wusste ich bisher nichts, eine Schifffahrt klingt auch interessant…ich muss wohl auch nochmal wiederkommen. Danke für die tollen Tipps!

    Schöne Grüße, Steffi

    1. Liebe Steffi,
      vielen Dank für deinen Kommentar. Die Semperoper wurde leider renoviert als wir dort waren und so konnten wir diese nicht besichtigen. 🙁 Habe aber auch von Freunde gehört das sich eine Besichtigung auf jeden Fall lohnt. Die Schwebebahn liegt etwas außerhalb und wir haben diese auch mehr durch Zufall entdeckt. Wir werden Dresden auf jeden Fall auch noch mal besuchen denn wir haben auch noch lange nicht alles gesehen. 🙂

      Liebe Grüße
      Peggy

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert