Skygarden London
Eine tolle Möglichkeit London von oben zu betrachten ist der Skygarden. Der öffentliche Garten befindet sich im obersten Stockwerk eines Skyscrapers. Das Gebäude, welches wegen seiner ungewöhnlichen Form auch Walkie Talkie genannt wird, liegt in der 20 Fenchurch Street.
Der Besuch im Skygarden ist kostenlos. Allerdings kannst du ihn nicht spontan besuchen, sondern du musst für deinen Besuch die Tickets Vorbuchen. Dies ist bis zu 3 Wochen vorher unter https://skygarden.london möglich. Es wird ein Zeitfenster für deinen Besuch vorgeben. Dieses kannst du aber selber bei der Buchung auswählen. Du solltest unbedingt zur angegebenen Uhrzeit vor Ort sein, da es sonst sein könnte, dass du den Skygarden nicht mehr besuchen kannst. Wir waren eine halbe Stunde früher vor Ort und auch hier wurden wir gebeten, zu angegebenen Uhrzeit wieder zu kommen.
Wenn du dein Ticket vorgezeigt und die Sicherheitskontrollen passiert hast, geht es mit dem Schnell-Aufzug nach oben. Das erste was auffällt, wenn du aus dem Aufzug steigst und den Skygarden betrittst ist das riesige Panoramafenster von welchem aus du einen grandiosen Blick über die Stadt hast. An der rechten und an der linken Seit befinden sich jeweils Treppen die nach oben zu weiteren Ebenen führen. Auf dem Weg nach oben gibt es jetzt Menge Pflanzen und Blumenbeete zwischen welchen sich Bänke befinden auf denen du eine Pause einlegen kannst. Auch auf deinem Weg nach oben, hast du einen tollen Ausblick auf die Stadt da der Skygarten praktisch ein riesiger Wintergarten ist und hauptsächlich aus Glas besteht.
Auf der obersten Ebene angekommen gibt es eine Bar, an welcher du etwas trinken kannst, bevor du auf der anderen Seite über Treppen, wieder vorbei an Pflanzen und Blumen nach unten läufst. In der untersten Ebene, führt eine Tür nach draußen auf eine große Terrasse. Hier kannst du den Ausblick über die Stadt genießen und Fotos schießen. Vorausgesetzt du hast keine Höhenangst. 🙂 Die Terrasse ist überdacht und eine hohe Glasbrüstung bietet Schutz.
![]() |
![]() |
Mein Tipp: Wenn du durch die Glasbrüstung Fotos machen möchtest, solltest du etwas in Hocke gehe und durch die unteren Scheiben fotografieren. Die oberen Glasscheiben sind mit Fingerabdrücken übersät, was sich auf Fotos nicht unbedingt gut macht. Die unteren Glasscheiben sind sauberer und haben kaum Fingerabdrücke und Schmierstreifen, daher eigenen sie sich hervorragend zum Fotografieren und die Spiegelung hält sich in Grenzen. 🙂
Auch Essen und Trinken kommen im Skygarden nicht zu kurz. Es gibt verschiedene Restaurants in unterschiedlichen Preisklassen. Eine Reservierung hier ist von Vorteil. Es gibt auch zwei Bars welche in den Skygarden integriert und auch ohne Reservierung zugänglich sind.
![]() |
![]() |
Bist du sportlich unterwegs ist vielleicht Sunrise Yoga at The Top etwas für dich. Dienstags bis Freitag kannst du um 07:30 Uhr und Samstag um 08:00 Uhr an einer Yoga Stunde teilnehmen. Allerdings musst du deine eigene Yoga Matte mitbringen und die Stunde vorher buchen. Mehr zu Yoga im Skygarden findest du auf dem Blog von Simone. http://totally-london.net
Ein Besuch im Skygarden ist für einen London Besuch unbedingt empfehlenswert. Der Ausblick über die Stadt ist einfach unglaublich. Wir waren um 16:00 Uhr im Skygarden. Das wir an dem Tag super Glück mit dem Wetter hatten, wurden wir oben dann mit einem tollen Sonnenuntergang über der Stadt belohnt.
Warst du auch schon mal im Skygarden? Wie hat es dir gefallen?
Von den Sky Gärten hab ich dieses Jahr schon öfter gelesen und Bilder gesehen.
Ein toller Tipp – denen werde ich beim Besuch in London ganz sicher einen Besuch abstatten.
Viele Grüße
Tanja
Hallo Tanja,
das solltest du auf jeden Fall tun. Es lohnt sich. 🙂
Viele Grüße
Peggy
Wow! Der Blick ist ja fantastisch! Ich muss unbedingt mal wieder nach London, die Stadt hat sich seit meinem Besuch vor über 20 Jahren wohl ziemlich verändert…
Du wirst erstaunt sein wieviel sich verändert hat. 🙂 Und ich stimme dir zu, die Aussicht von dort oben ist wirklich grandios. Vielleicht klappt es ja bei dir bald mal wieder nach London zu reisen.
Hey Peggy!
Ich glaube ich muss unbedingt nach London. Wir waren 2014 dort und da gab es diesen tollen Aussichtspunkt noch nicht. Schade, ich wäre bestimmt hochgefahren!
Die Aussicht muss klasse sein.
LG Susanne
Hallo Susanne,
London geht ja irgendwie immer. 🙂 Wenn du das nächste mal dort bist, solltest du auf jeden Fall den Skygarden besuchen. Es lohnt sich auf jeden Fall. Wichtig ist nur, rechtzeitig Karten zu reservieruen.
Liebe Grüße
Peggy
Hallo Peggy,
den Link schicke ich gleich an meine Freundin weiter, die ist demnächst in London und freut sich sicher überr den Tipp!
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
prima. Vielen Dank. 🙂
Liebe Grüße
Peggy
Hi Peggy,
ja, der Skygarden ist wirklich was Feines. Musste sehr lachen mit Deinem Glasscheiben-Tipp – das mit den Fingerabdrücken stimmt total! Ich war dieses Mal allerdings abends dort, zum Fotografieren schlecht, als Erlebnis total schön. Für mich eine der besten Aussichten über London!
Hallo Sandra,
kann dir nur zustimmen. Fand die Aussicht fast noch besser als die vom Shard. Abends, wenn die Stadt beleuchtet ist, ist es bestimmt auch toll dort oben. Wir waren im Februar am späten Nachmittag oben und das war auch toll. Wir hatten tollen Wetter an dem Tag und die Stadt wurde kurz vor Sonnenuntergang in ein goldenes Licht getaucht. Das war wirklich sehr beeindruckend.
Liebe Grüße
Peggy
Hi Peggy, super Beitrag und tolle Bilder! Ich fliege in ca. 1 Monat nach London und frage mich die ganze Zeit ob The Shard oder Sky Garden…hast du einen Tipp?!
Ich hab schon von jemandem, der einige Zeit in London gelebt hat, gehört, dass sich The Shard nicht unbedingt lohnt?!
Hallo Janina,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Es freut mich das dir mein Artikel gefällt. Auf The Shard war ich auch schon. Das war auch toll, vor allem weil wir abends oben waren und einen tollen Blick über die beleuchtete Stadt hatten. Allerdings sind die Preise für eine Fahrt auf die Aufsichtsplattform im Shard nicht gerade günstig. Daher würde ich dir wahrscheinlich eher zum Skygarden raten. Dieser ist wirklich toll und auch hier hast du einen wunderbaren Blick über die Stadt. Super ist auch das der Skygarden kostenlos ist. Du solltest dich nur rechtzeitig um Karten kümmern, sonst könnte es vielleicht passieren, dass du für deinen Wunschtermin keine mehr bekommst. Ich wünsche dir auf jeden Fall jetzt schon mal ganz viel Spaß in London. 🙂
Viele Grüße
Peggy
Hallo Janina,
ich stimme Peggy zu, geh in den Skygarden statt in den Shard! Wir hatten sogar so einen Groupon-Deal, wo wir 8 EUR gezahlt haben und da dann sogar ein Cocktail mit Live-Musik dabei war. Aber ganz kostenlos geht es na klar auch 🙂
Woww, von dem Garten habe ich noch nie gehört, danke für den Tipp. Es ist so lange her, dass ich zuletzt in London war. Ich sollte das dringend auffrischen. Jedenfalls hast du mir Lust gemacht.
London ist auf jeden Fall nochmal eine Reise wert. Den Skygarden solltest du auf jeden Fall besuchen. Der Blick von oben ist wirklich ganz toll.
Liebe Peggy,
ein ganz wundervoller Bericht. Ich bin völlig fasziniert von deinen schönen und eindrucksvollen Bildern.
Kannst du mir vielleicht noch verraten, wie es sich mit dem Aufzug verhält? Du schreibst ja, dass es ein Schnellaufzug ist. Wie lange fährt man in etwa damit und ist er geschlossen oder gibt es darin auch freie Sicht?
Hab schon einmal ganz lieben Dank. Ich verweile dann noch ein bissel in deinem tollen Blog.
Ganz liebe Grüße, Clarissa
Liebe Clarissa,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Der Schnellaufzug zum Skygarden ist geschlossen. Also kein Glassaufzug. Die Fahrt nach oben geht ganz schnell und dauert noch nicht mal eine Minute.
Liebe Grüße
Peggy
Hi Peggy,
Deine Bilder in PPCF haben bei uns ja schon voll Lust auf London gemacht, aber jetzt steht der Skygarden mit Sicherheit auf dem Programm beim nächsten Besuch. Deine Bilder sind wie immer toll, vor allem das letzte 👍🏻
Nochmals Grüsse aus ganz Downunder🙃 Bine & Brigitte
Hallo Ihr beiden, vielen Dank für eueren Kommentar. 🙂 Es freut mich sehr das euch meine Bilder gefallen. Den Skygarden solltest ihr auf eurer nächsten London Reise auf jeden Fall besuchen. Es ist wirklich toll dort oben.
Liebe Grüße
Peggy
Das sieht richtig traumhaft aus! Schade, ist mir bei meinem letzten Besuch in London leider rausgegangen. Aber wenn ich das nächste Mal dort bin, muss ich da unbedingt hoch. Ich liebe es, eine Stadt von oben zu sehen! Danke für den informativen Bericht.
Schade das es bei deinem Besuch in London mit dem Skygarden nicht geklappt hast. Beim nächsten mal klappt es bestimmt und dann kannst du den tollen Blick über London genießen. 🙂 Es freut mich das dir mein Artikel gefällt.
Sehr schön! Der Skygarden steht auf meiner Liste, denn im Dezember geht es auch für mich nach London. Danke für die Tipps!
Du solltest den Skygarden auf jeden Fall besuchen. Es wirklich klasse dort oben. Der Blick ist grandios. Wir haben ein Tickt am späten Nachmittag gebucht. Da das Wetter an dem Tag sehr schön war, war das Licht über der Stadt auch wunderschön.