Las Vegas liegt mitten in der Mojave-Wüste. Doch was klingt wie ein staubiger Wüstenort, fühlt sich an wie ein riesiges Filmset. Ein Disneyland für Erwachsene. Laut, schrill und manchmal fast ein bisschen zu viel. Und genau deshalb so faszinierend.
Diese Ziele könnten dich auch interessieren:
Warum Las Vegas so besonders ist
Las Vegas ist eine Stadt der Superlative. Hier scheint alles größer, greller und absurder zu sein. Doch das schrille, funkelnde Las Vegas, das du von Bildern und aus dem Fernsehen kennst, spielt sich fast ausschließlich rund um den Strip ab.
Nur dort blinken die Lichter, dudeln die Spielautomaten, heiraten Paare in Kapellen und rollen Limousinen durch die Nacht.
Der Rest der Stadt wirkt überraschend normal mit Wohnhäusern, Fast-Food-Ketten und Vorstadtecken, wie man sie überall im Südwesten der USA findet.
In diesem Artikel geht es um genau dieses bunte, laute Las Vegas und darum, was du dort entdecken kannst.

Las Vegas auf einen Blick
- Liegt im Süden Nevadas, mitten in der Mojave-Wüste
- Bekannt für den Strip mit Casinos, Themenhotels und Shows
- Downtown mit der Fremont Street ist älter, etwas roher, aber charmant
- Rund um den Strip wirkt die Stadt fast ganz normal
- Eine Stadt, die 24 Stunden am Tag lebt und doch kein klassisches Zentrum hat
Sehenswürdigkeiten in Las Vegas
Las Vegas steckt voller verrückter, ikonischer und überraschender Orte. Die meisten Sehenswürdigkeiten findest du direkt am Strip oder nur ein paar Schritte davon entfernt.
Der Strip
Der Strip ist das Herz von Las Vegas und genau das, was du dir unter der Stadt vorstellst.
Casinos, Themenhotels, Leuchtreklamen und Menschen rund um die Uhr.
Der Strip erstreckt sich über knapp sieben Kilometer. Vom Eiffelturm am Hotel Paris über die Kanäle im Hotel Venetian bis zu den Pyramiden des Luxor Hotels – auf dem Strip kannst du dich auf eine kleine „Weltreise“ begeben.
Für das echte Vegas-Feeling solltest du in einem dieser Hotels übernachten. Wir haben uns damals für das Venetian entschieden, doch auch viele andere Hotels am Strip sind bestimmt auch sehr gut.

Fremont Street
Die Fremont Street liegt im alten Downtown von Las Vegas, lange bevor es den Strip gab.
Heute findest du hier die Fremont Street Experience. Hierbei handelt es sich um eine überdachte Fußgängerzone mit riesiger LED-Decke, Live-Musik, Straßenkünstlern und blinkenden Leuchtreklamen.
Alles ist etwas lauter, enger und ein bisschen schräger als am Strip, doch genau das macht ihren Charme aus.

Strat Tower
Der Strat Tower ist mit rund 350 Metern das höchste freistehende Bauwerk in den USA westlich des Mississippi und du kannst ihn schon von weitem sehen, wenn du nach Las Vegas reinfährst.
Ganz oben erwartet dich eine Aussichtsplattform mit Blick über die ganze Stadt und die umliegende Wüste. Wenn du mutig bist, kannst du mit einem der Fahrgeschäfte fahren, die sich direkt über dem Abgrund bewegen.
Am schönsten ist der Ausblick bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt langsam zu leuchten beginnt.

Bellagio Fountain
Die Bellagio Fountain vor dem gleichnamigen Hotel gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Las Vegas.
Mehrmals am Tag gibt es hier Wasserspiele, die passend zur Musik und perfekt abgestimmt mit Licht und Bewegung sind.
Das Spektakel dauert nur ein paar Minuten, doch es ist jedes Mal wieder beeindruckend.
Am schönsten ist die Bellagio Fountain abends, wenn sich die Lichter im Wasser spiegeln und alles noch ein bisschen magischer wirkt.
Und das Beste ist, dass die Show kostenlos ist.

Las Vegas Sign
Das „Welcome to Fabulous Las Vegas“-Schild gehört zu den bekanntesten Fotospots der Stadt. Du findest es am südlichen Ende des Strips und es ist kaum zu übersehen. Tagsüber ist meist richtig viel los.
Daher komm am besten früh morgens oder spät abends vorbei. Dann ist nicht nur das Licht schöner, sondern auch die Warteschlange kürzer.

High Roller
Der High Roller ist ein riesiges Riesenrad am LINQ Hotel und weil Las Vegas die Stadt der Superlative ist, gehört es natürlich zu den höchsten der Welt.
Eine Runde dauert etwa 30 Minuten. Besonders am Abend lohnt sich die Fahrt dann ist es aber auch richtig voll. Die Kabinen sind zwar klimatisiert, bieten aber Platz für rund 40 Personen, also nicht gerade wenig.
Damit du dir die Warteschlange sparen kannst, kannst du dein Ticket hier online vorbuchen.
Shows in Las Vegas
It’s Showtime. Las Vegas ist bekannt für seine Shows. Neben Weltstars, die in Las Vegas auftreten, gibt es auch noch jede Menge andere Shows, wie zum Beispiel Zaubershows, Cirque du Soleil und noch viele mehr.
Wenn du keine Lust hast, (viel) Geld für eine Show auszugeben, dann kommt hier eine echte Empfehlung: In fast jedem Hotel gibt es abends Live-Musik. Wir haben bei unserem Las-Vegas-Aufenthalt an einem Abend eine wirklich tolle Coverband im Hotel Venetian gesehen.
Wir hatten auf jeden Fall eine Menge Spaß mit guter Musik und einen tollen Abend und das alles (fast) umsonst, denn wir mussten nur unsere Getränke zahlen.
Casinos
Wenn du an Las Vegas denkst, denkst du wahrscheinlich als Erstes an Casinos. Las Vegas ist bekannt für Glücksspiel und du findest wirklich, wirklich überall Spielautomaten.
Casinos sind wahrscheinlich auch die einzigen Orte in den USA, in denen noch geraucht werden darf. In den großen Casinos findest du alle Arten von Glücksspielen. Von Roulette über Black Jack bis hin zu den einarmigen Banditen.
Wenn du dein Glück mal versuchen möchtest, hier mein Tipp: In jedem Casino gibt es Automaten, an denen du für einen Dollar spielen kannst. Der Einsatz ist gering und du kannst stundenlang vor dem Automaten verbringen, weil du immer mal wieder etwas gewinnst und dein Einsatz so ewig reicht.
Da es in den Casinos weder Fenster noch Uhren gibt, verlierst du schnell jedes Zeitgefühl. Ein Vorteil: Wenn du spielst, sind alle Getränke umsonst.
Leider haben wir den Jackpot nicht gewonnen, aber es hat trotzdem Spaß gemacht.

Übernachten in Las Vegas
In Las Vegas ist das Hotel oft schon ein Erlebnis für sich. Viele der großen Hotels sind echte Themenwelten. Vom Eiffelturm im Paris über venezianische Kanäle im Venetian bis zur Pyramide im Luxor. Selbst wenn du nicht dort übernachtest, lohnt es sich, einfach mal durchzulaufen.
Wenn du ein Zimmer buchst, achte auf die sogenannte Resort Fee. Die kommt oft noch obendrauf und macht das vermeintliche Schnäppchen schnell teurer.
Wenn du direkt am Strip wohnen möchtest, zahlst du meistens mehr dafür bist du aber auch mitten im Geschehen.
In Downtown (zum Beispiel rund um die Fremont Street) ist es oft etwas günstiger und weniger touristisch.
Noch günstiger wird es außerhalb. Etwas abseits vom Strip findest du viele einfache Motels mit kostenlosem Parkplatz.
Wir haben damals im Venetian übernachtet. Die Zimmer waren groß und das Badezimmer hatte sowohl Dusche als auch Badewanne.
Auch das Hotel selbst ist absolut sehenswert. Im Inneren fahren Gondeln über den Canale Grande und natürlich singen die Gondoliere auch. Wobei ich das Gefühl hatte, dass die meisten nur einen Song kannten: „O Sole mio“.
Für das echte Vegas-Feeling kann ich dir auf jeden Fall eins der großen Themenhotels auf dem Strip auf jeden Fall empfehlen.

Beste Reisezeit für Las Vegas
Las Vegas geht eigentlich immer. Die Stadt schläft nicht und viele Sehenswürdigkeiten liegen sowieso drinnen.
Angenehm ist es besonders im Frühling und Herbst. Die Temperaturen sind dann warm, aber meist gut auszuhalten.
Im Sommer kann es extrem heiß werden, oft über 40 Grad, aber die Hitze ist trocken. Mit Sonnenhut, Wasserflasche und klimatisierten Hotels lässt sich auch das gut aushalten.
Wir waren einmal im Mai und einmal im September dort. Beide Male fand ich das Wetter gut. Es war warm, auch noch bis spät abends und auch tagsüber gut machbar, weil es nicht zu heiß und auch nicht zu drückend war.

Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas
Las Vegas ist laut, bunt und überdreht. Wenn das nicht so dein Ding ist, wird dir Las Vegas wahrscheinlich nicht besonders gefallen. Ein Besuch lohnt sich aber auf jeden Fall.
Du musst keine zwei Wochen in Vegas bleiben. Die Stadt eignet sich hervorragend für einen Zwischenstopp auf (d)einem Westküsten-Roadtrip und zwei bis drei Tage reichen vollkommen aus, um in die Atmosphäre der Stadt einzutauchen.
Warst du auch schon mal in Las Vegas? Oder planst du eine Reise dorthin? Schreib es gerne in die Kommentare.
Lies auch:
*Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Das heißt, wenn du über einen dieser Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert.