Der Nationalpark Grand Canyon – alles was du für deine Besuch wissen solltest.

Der Nationalpark Grand Canyon gehört zu den beeindruckendsten Landschaften der USA. Hier findest du tiefe Schluchten, steile Felswände und den mächtigen Colorado River. An einem der vielen Aussichtspunkte kannst du deinen Blick schweifen lassen und die beeindruckende Natur genießen.

Lies auch:

 

Der Grand Canyon ein Naturwunder in Arizona

Der Nationalpark Grand Canyon ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Nationalparks in den USA und gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Die riesige Schlucht des Grand Canyons erstreckt sich über 450 Kilometer und ist an manchen Stellen bis zu 1.800 Meter tief.

Entstanden ist der Grand Canyon über Millionen von Jahren durch die Kraft des Colorado River, der sich langsam durch das Gestein gegraben hat.

Die unterschiedlichen Gesteinsschichten des Canyons erzählen die geologische Geschichte der Erde.

Heute zieht der Grand Canyon jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die das beeindruckende Naturwunder erleben möchten.

Der Nationalpark Grand Canyon in Arizona gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Der Nationalpark Grand Canyon in Arizona gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Der Grand Canyon im Überblick

  • Der Nationalpark Grand Canyon liegt im Bundesstaat Arizona und ist einer der bekanntesten Nationalparks in den USA.
  • Die Schlucht erstreckt sich über 450 Kilometer und ist bis zu 1.800 Meter tief.
  • Es gibt drei Hauptbereiche für Besucher: South Rim, North Rim und West Rim. Jeder mit seinen eigenen Besonderheiten.
  • Der Grand Canyon bietet eine Vielzahl von Aktivitäten: Wandern, Helikopterflüge, Rafting auf dem Colorado River und beeindruckende Sonnenaufgänge.

 

Die verschiedenen Bereiche des Grand Canyon Nationalparks

Der Grand Canyon Nationalpark ist riesig und du kannst ihn von unterschiedlichen Seiten erkunden.

Drei Hauptbereiche sind für Besucher zugänglich: der South Rim, der North Rim und der West Rim. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter und bietet dir verschiedene Erlebnisse.

Der South Rim ist der bekannteste und am einfachsten zugängliche Teil des Parks. Hier findest du die meisten Aussichtspunkte, gut ausgebaute Wanderwege und ein Besucherzentrum mit vielen Informationen.

Der North Rim liegt auf einer höheren Ebene und ist weniger besucht. Er ist nur saisonal geöffnet, bietet aber eine ruhigere Atmosphäre und weite Ausblicke.

Der West Rim gehört zum Gebiet der Hualapai-Indianer und ist besonders für den Skywalk bekannt. Eine gläserne Plattform, die über den Abgrund ragt.

Je nachdem, wie viel Zeit du hast und was du erleben möchtest, lohnt es sich, einen oder mehrere dieser Bereiche zu besuchen.

Welcher Bereich für dich am besten passt, hängt von deiner Route, deiner Zeit und deinen Interessen ab. Im nächsten Abschnitt stelle ich dir die einzelnen Rims genauer vor.

Der Grand Canyon Nationalpark ist riesig . Es gibt drei Hauptbereiche die für Besucher zugänglich sind.
Der Grand Canyon Nationalpark ist riesig . Es gibt drei Hauptbereiche die für Besucher zugänglich sind.

South Rim – Der Klassiker für deinen Erstbesuch

Der South Rim ist der meistbesuchte Bereich des Grand Canyon und der Klassiker, wenn du den Nationalpark zum ersten mal besuchst.

Der South Rim ist ganzjährig geöffnet und bietet eine gute Infrastruktur mit vielen Aussichtspunkten, Wanderwegen, einem Besucherzentrum.

Wenn du das erste Mal am South Rim stehst, erwartet dich ein beeindruckender Blick in die riesige Schlucht.

Besonders beliebt ist der Mather Point, der direkt in der Nähe des Besucherzentrums liegt und einen ersten Überblick über die Weite des Grand Canyon gibt.

Ebenfalls lohnenswert ist der Desert View, wo du den historischen Watchtower findest und einen besonders weiten Blick über die Landschaft hast.

Am Desert View findest du den  historischen Watchtower.
Am Desert View findest du den historischen Watchtower.

Ein weiterer schöner Aussichtspunkt ist der Bright Angel Point, der vor allem bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ein tolles Panorama bietet.

Über den Bright Angel oder den South Kaibab Trail kannst du in die Tiefe des Canyons wandern.

Wenn du in den Grand Canyon wandern möchtest, solltest du unbedingt festes Schuhwerk tragen und eine gute Kondition mitbringen.

Hitze, der Höhenunterschied und die langen Strecken werden oft unterschätzt. Jedes Jahr müssen viele Touristen aus dem Canyon gerettet werden, weil sie sich überschätzen oder nicht genug Wasser dabeihaben.

Ich habe sogar Leute mit Flip-Flops auf den steilen Trails gesehen was keine gute Idee ist!

Wenn du es entspannter magst, kannst du den kostenlosen Shuttlebus nutzen, der die verschiedenen Aussichtspunkte miteinander verbindet.

Im Besucherzentrum bekommst du viele Informationen zu den Wanderungen, Tierwelt und der Entstehung des Grand Canyon.

An der South Rim am Grand Canyon National Park, findest du viele  Aussichtspunkte mit einem tollen Blick auf den Grand Canyon.
An der South Rim am Grand Canyon National Park, findest du viele Aussichtspunkte mit einem tollen Blick auf den Grand Canyon.

Infos zum South Rim

Geöffnet: Ganzjährig geöffnet
Highlights: Mather Point, Desert View, Bright Angel Trail
Besucherzentrum: Ja, mit Ausstellungen & Infos zu Wanderungen
Sonstiges: Kostenlose Shuttlebusse innerhalb des Parks
Übernachtung: Lodges & Campingplätze im Park, Hotels in Tusayan direkt am Parkeingang

North Rim – Die ruhige Alternative

Der North Rim ist die weniger besuchte Seite des Grand Canyon und bietet eine ruhigere Atmosphäre.

Da er höher liegt als der South Rim ist es hier kühler ist und die Vegetation wirkt üppiger.

Der North Rim ist nur von Mitte Mai bis Oktober geöffnet ist. Planst du also einen Besuch am North Rim, solltest du das berücksichtigen.

Im Winter sind die Straßen am North Rim gesperrt und der Bereich ist nicht zugänglich.

Ein Highlight am North Rim ist der Bright Angel Point. Von hier aus hast du einen atemberaubenden Blick in die Schlucht.

Ebenfalls sehenswert ist Cape Royal. Dieser Aussichtspunkt ist besonders bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang zu empfehlen.

Wenn du am North Rim übernachten möchtest, kannst du das in der Grand Canyon Lodge, die direkt am Rim liegt. Weiterhin gibt es auch einige Campingplätze.

Der North Rim ist die ruhigere Alternative zur South Rim.
Der North Rim ist die ruhigere Alternative zur South Rim.

Infos zum North Rim

Geöffnet: Mitte Mai bis Oktober (im Winter geschlossen)
Höhe: Ca. 2.500 m über dem Meeresspiegel (kühler als der South Rim)
Highlights: Bright Angel Point, Cape Royal
Unterkünfte: Grand Canyon Lodge, Campingplätze
Sonstiges: Weniger Touristen, abgelegen, dichte Wälder

West Rim – Der spektakuläre Skywalk

Der West Rim ist eine spannende Alternative zu den bekannteren Aussichtspunkten am South und North Rim. Er liegt auf dem Land der Hualapai-Indianer und wird von ihnen verwaltet.

Der West Rim liegt etwa 2,5 Stunden von Las Vegas entfernt und ist über eine teils unbefestigte Straße erreichbar. Daher ist er bei Menschen die für einen Tagesausflug hierkommen sehr beliebt.

Das bekannteste Highlight der West Rim ist der Skywalk, eine gläserne Plattform, die über den Rand des Canyons hinausragt. Von der Plattform aus blickst du direkt in die Tiefe. Also nichts für schwache Nerven und Menschen mit Höhenangst!

Fotografieren darfst du auf dem Skywalk nicht, da nur offizielle Fotografen zugelassen sind.

Neben dem Skywalk gibt es weitere Aussichtspunkte wie Eagle Point und Guano Point, von denen du eine tolle Sicht in die Schlucht hast.

Da der West Rim auf privatem Gelände liegt, gelten hier andere Regeln als im Rest des Grand Canyon Nationalpark.

Der Eintritt ist teurer als am South oder North Rim und du kannst nicht mit dem eigenen Fahrzeug zu den Aussichtspunkten fahren. Stattdessen bringen dich Shuttlebusse dorthin.

Wenn du den Skywalk in Ruhe genießen möchtest, solltest du möglichst früh am Morgen hierherkommen, denn besonders an Wochenenden wird es hier schnell sehr voll.

Der Skywalk am West Rim ist nichts für Leute mit Höhenangst.
Der Skywalk am West Rim ist nichts für Leute mit Höhenangst.

Infos zum West Rim

Standort Auf dem Land der Hualapai-Indianer. Ca. 2,5 Stunden von Las Vegas entfernt
Highlights: Skywalk, Eagle Point, Guano Point
Sonstiges: Privatgebiet, eigene Regeln & Preise, kein eigenes Fahrzeug erlaubt.

Welcher Rim lohnt sich am meisten?

Jeder Bereich des Grand Canyon bietet ein eigenes Erlebnis.

Hier eine kurze Entscheidungshilfe, wenn du nicht sicher bist, welcher Rim sich für dich lohnt:

  • South Rim: Perfekt für den ersten Besuch mit vielen Aussichtspunkten und guter Infrastruktur, aber oft sehr voll.
  • North Rim: Ruhiger, kühler und weniger besucht, aber nur von Mai bis Oktober geöffnet.
  • West Rim: Ideal für einen Tagesausflug von Las Vegas, mit dem Skywalk als Highlight. Teurer und weniger Wanderwege.

Wenn du genügend Zeit hast, kannst du auch mehrerer Rims besuchen.

Jeder Rim des Grand Canyon bietet ein eigenes Erlebnis.
Jeder Rim des Grand Canyon bietet ein eigenes Erlebnis.

Die beste Reisezeit für den Grand Canyon

Du kannst den Grand Canyon kann das ganze Jahr über besuchen.

Doch je nach Jahreszeit gibt es große Unterschiede beim Wetter, den Besucherzahlen und der Zugänglichkeit der verschiedenen Rims.

Frühling (März–Mai): Angenehme Temperaturen und weniger Besucher als in den Sommermonaten. Der Frühling eignet sich besonders gut für Wanderungen, da es nicht zu heiß ist. Am North Rim kann teilweise noch Schnee liegen.

Sommer (Juni–August): Der Sommer ist Hauptreisezeit und das bedeutet viele Besucher. Besonders am South Rim. Die Temperaturen am South und West Rim können sehr hoch werden und im Canyon selbst kann es bis zu 50 Grad heiß werden. Wanderungen in der Mittagshitze sind daher nicht zu empfehlen. Besonders der North Rim ist im Sommer ideal, da es hier kühler ist.

Herbst (September–November): Der Herbst ist eine der besten Reisezeiten. Die Temperaturen sind angenehm und es sind weniger Menschen unterwegs. Außerdem hast du im Herbst meist eine klare Sicht auf den Grand Canyon.

Winter (Dezember–Februar): Auch im Winter bleibt der South Rim bleibt geöffnet, doch es kann schneien und sehr kalt werden. Der North Rim ist zu dieser Jahreszeit geschlossen.
Am West Rim ist das Wetter milder, allerdings sind manche Straßenverhältnisse etwas unberechenbar.

Je nach Jahreszeit gibt es große Unterschiede beim Wetter und der Anzahl der Besucher am Grand Canyon.
Je nach Jahreszeit gibt es große Unterschiede beim Wetter und der Anzahl der Besucher am Grand Canyon.

Aktivitäten im Grand Canyon

Es gibt viele Möglichkeiten, den Grand Canyon zu erleben. Zu Fuß, aus der Luft und vom Wasser aus.

Wenn du dir den Grand Canyon nicht nur von den Aussichtspunkten aus anschauen möchtest, kannst du die Landschaft aus verschiedenen Perspektiven entdecken.

Der Grand Canyon Nationalpark von oben

Ein Helikopterflug über den Grand Canyon ist definitiv ein besonderes Erlebnis.

Von oben siehst du die riesigen Felsformationen und den Colorado River in seiner ganzen Länge. Bei manchen Touren mit dem Helikopter gibt es sogar einen Stopp im Canyon. Weiterhin, gibt es auch Rundflüge mit kleinen Flugzeugen, die oft etwas günstiger sind als Helikopterflüge.

Helikopter Tour über den Grand Canyon buchen
Rundflug über den Grand Canyon buchen
Mit dem Helikopter oder dem Flugzeug kannst auf einem Rundflug den Grand Canyon von oben erleben.
Mit dem Helikopter oder dem Flugzeug kannst auf einem Rundflug den Grand Canyon von oben erleben.

Den Grand Canyon vom Wasser aus erleben

Wenn du Lust auf ein Abenteuer hast, kannst du den Canyon auch vom Wasser aus erkunden.

Es gibt gemütliche Bootsfahrten auf dem Colorado River, bei denen du entspannt durch die Schlucht treibst. Falls du es actionreicher magst, ist eine Rafting-Tour genau das Richtige. Die gibt es als Tagesausflug oder als mehrtägige Tour mit Übernachtungen am Fluss.

Wildwasser Rafting im Grand Canyon buchen
Den Grand Canyon vom Wasser aus zu entdecken ist ein besonderes Erlebnis.
Den Grand Canyon vom Wasser aus zu entdecken ist ein besonderes Erlebnis.

Grand Canyon Eintrittsgebühr

Der Grand Canyon gehört zu den Nationalparks, für die eine Eintrittsgebühr anfällt. Wenn du nur den Grand Canyon besuchst, kannst du ein Ticket für den jeweiligen Rim kaufen. Planst du allerdings, mehrere Nationalparks auf deiner Reise zu besuchen, lohnt sich der America the Beautiful Pass.

Mit diesem Jahrespass kannst du für einen festen Preis fast alle Nationalparks und viele andere Schutzgebiete in den USA besuchen. Das kann sich schnell lohnen, wenn du mehrere Parks in einer Reise kombinierst.

Am Eingang zum Grand Canyon kannst du dein Ticket direkt kaufen, alternativ bekommst du den America the Beautiful Pass vorab online oder in vielen Outdoor-Geschäften.

Eintritt: 35 Dollar
Ist (außer der West Rim) auch im America The Beautiful Pass mit enthalten.

Anreise & Übernachtungsmöglichkeiten

Je nachdem, von wo aus du zum Grand Canyon Nationalpark reist, gibt es verschiedene Möglichkeiten, dorthin zu gelangen.

Wenn du aus Las Vegas oder Phoenix kommst, erreichst du den South Rim in etwa 4 bis 5 Stunden mit dem Auto. Der West Rim ist von Las Vegas aus in etwa 2,5 Stunden erreichbar, während der North Rim etwas abgelegener liegt und eine längere Fahrt erfordert.

Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nur eingeschränkt, daher ist ein Mietwagen die beste Option.

Ein guter Ausgangspunkt für den Besuch des South Rim ist auch Flagstaff, Arizona. Die Stadt liegt etwa 1,5 Stunden entfernt und bietet eine große Auswahl an Unterkünften sowie einen eigenen Regionalflughafen. Von hier aus kannst du den Grand Canyon bequem mit dem Auto oder einer geführten Tour erreichen.

Für die Übernachtung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Direkt im Nationalpark gibt es Lodges und Campingplätze, die aber oft Monate im Voraus ausgebucht. Daher solltest du hier rechtzeitig reservieren. Möchtest du flexibel bleiben, kannst du auch in den umliegenden Orten wie Tusayan (direkt am Parkeingang der South Rim) oder Kanab (North Rim) übernachten.

Abendstimmung an der South Rim.
Abendstimmung an der South Rim.

Dein Besuch am Grand Canyon

Egal ob du den Grand Canyon zum ersten Mal besuchst oder schon kennst, dieser Ort beeindruckt jedes Mal aufs Neue.

Jeder Rim hat seinen eigenen Charme, jede Tageszeit ein anderes Lichtspiel. Ob du wanderst, einfach nur die Aussicht genießt oder eine der besonderen Aktivitäten ausprobierst, nimm dir die Zeit, den Canyon in deinem eigenen Tempo zu erleben.

Warst du schon einmal am Grand Canyon? Welcher Rim hat dir am besten gefallen? Oder steht der Besuch noch auf deiner Liste? Schreib es doch gerne in die Kommentare!

Lies auch:


*Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Das heißt, wenn du über einen dieser Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert.

Hi ich bin Peggy, dass Gesicht hinter Travellicious

Hi, ich bin Peggy – das Gesicht hinter Travellicious. Auf meinem Blog möchte ich dich für Orte begeistern dich mich begeistern und dich mit Informationen bei deinen Reisevorbereitungen unterstützen. Mehr über mich findest du auch hier.

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert