Du möchtest die Niagarafälle nicht nur anschauen, sondern auch die Gegend erkunden? Rund um die Fälle gibt es verschiedene Routen für einen Abstecher. Hier zeige ich dir fünf Routen mit Karte, Einstieg und Dauer im Überblick.
Lies auch:
Wandern an den Niagarafällen
Die Niagarafälle sind nicht nur ein beeindruckendes Naturschauspiel, sondern auch ein guter Ausgangspunkt für kleine Wanderungen.
Rund um die Fälle findest du mehrere Wege, die dir unterschiedliche Perspektiven bieten. Von einfachen Spaziergängen direkt am Wasser bis zu etwas anspruchsvolleren Touren durch die Schlucht.
Zu den bekanntesten Routen gehören der Niagara Gorge Rim Trail, der Whirlpool Rapids Trail, der Rundweg über Goat Island und der kurze Abstecher zu den Three Sisters Islands.
Wenn du es sportlicher magst, kannst du außerdem den Devil’s Hole Trail gehen, der dich über Treppen hinunter in die Schlucht führt.

5 Wanderrouten an den Niagarafällen
Die meisten Wanderwege rund um die Niagarafälle liegen auf der US-Seite und führen dich durch die Niagara Gorge oder über kleine Inseln direkt am Wasser.
Sie unterscheiden sich in Länge und Schwierigkeit, bieten dir aber alle spannende Ausblicke auf die Fälle und die umliegende Natur.
Hier stelle ich dir fünf der bekanntesten Routen vor.
Niagara Gorge Rim Trail
Der Niagara Gorge Rim Trail führt oberhalb der Schlucht entlang. Er beginnt in der Nähe des Niagara Gorge Discovery Center und verläuft mehrere Kilometer am Rand des Niagara River.
Unterwegs hast du immer wieder Ausblicke auf den Fluss und die Stromschnellen. Der Weg ist relativ eben und du kannst ihn ohne große Anstrengung laufen.
Wenn du nur kurz an den Niagarafällen bist, ist der Rim Trail eine gute Möglichkeit für einen anderen Ausblick auf die Schlucht.

Infos zum Niagara Gorge Rim Trail |
Länge: ca. 14 km (Hin und zurück) |
Gehzeit: ca. 3 Stunden (Hin und zurück) |
Schwierigkeit: moderat |
Link zur Route |
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Quelle leicht variieren. |
Whirlpool Rapids Trail
Der Whirlpool Rapids Trail führt dich direkt hinunter in die Niagara Gorge. Über eine lange Treppe gelangst du an das Ufer des Niagara River, wo du die beeindruckenden Stromschnellen aus nächster Nähe sehen kannst.
Der Weg ist nicht besonders lang, doch durch die vielen Stufen und das unebene Gelände durchaus anstrengend.
Unten angekommen, kannst du direkt am Wasser entlanglaufen. Hier zeigt sich auch eindrucksvoll der Kontrast zwischen dem ruhigen Grün der Schlucht und dem tosenden Wasser.

Infos zum Whirlpool Rapids Trail |
Länge: ca. 5,8 km (hin & zurück) |
Gehzeit: ca. 1 Std. 42 Min. (Hin und zurück) |
Schwierigkeit: moderat bis anspruchsvoll |
Link zur Route |
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Quelle leicht variieren. |
Goat Island & Three Sisters Islands
Goat Island liegt direkt zwischen den beiden großen Wasserfällen und ist über Brücken mit dem Festland verbunden.
Von hier aus hast du verschiedene Aussichtspunkte auf die Horseshoe Falls und die American Falls. Die Wege sind leicht begehbar und eignen sich gut für einen Spaziergang.
Ein kurzer Abstecher führt dich zu den Three Sisters Islands. Dort kannst du über kleine Brücken direkt über den Niagara River gehen und das Wasser beobachten bevor es die Fälle hinunterstürzt.

Infos Goat Island & Three Sisters Islands |
Länge: ca. 3,1 km (Rundweg) |
Gehzeit: ca. 40 Minuten |
Schwierigkeit: leicht |
Link zur Route |
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Quelle leicht variieren. |
Robert Moses Recreation Trail
Der Robert Moses Recreation Trail ist ein durchgehend asphaltierter Weg, der sich besonders gut für einen entspannten Spaziergang eignet.
Er beginnt in der Nähe des Discovery Center und verläuft entlang des Flusses mit schönen Ausblicken auf die Niagara Gorge.
Der Weg ist größtenteils eben und leicht begehbar. Daher eignet es sich auch sehr gut für Familien mit Kinderwagen oder für Menschen die einen barrierearmen Zugang suchen.
Unterwegs gibt es Bänke und Picknickplätze, an denen du eine Pause machen kannst.

Infos zum Robert Moses Recreation Trail |
Länge: ca. 8,4 km (hin & zurück) |
Gehzeit: ca. 1 Std. 40 Min. (Hin und zurück) |
Schwierigkeit: moderat |
Link zur Route |
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Quelle leicht variieren. |
Devil’s Hole Trail
Der Devil’s Hole Trail gehört zu den anspruchsvolleren Wegen an den Niagarafällen.
Über zahlreiche Treppen gelangst du hinunter in die Schlucht, wo du direkt am Ufer des Niagara River entlanggehst.
Die Strecke ist steil und teilweise sehr steinig. Dafür wirst du aber mit eindrucksvollen Ausblicken auf die wilden Stromschnellen und die Ruhe in der Schlucht belohnt.

Infos zum Devil’s Hole Trail |
Länge: ca. 4,8 km (hin & zurück) |
Gehzeit: ca. 1 Std. 15 Min. (Hin und zurück) |
Schwierigkeit: anspruchsvoll |
Link zur Route |
Diese Angaben sind Richtwerte und können je nach Quelle leicht variieren. |
Spazierwege auf der kanadischen Seite
Auf der kanadischen Seite gibt es keine langen Trails wie in der Schlucht, dafür aber mehrere Spazierwege direkt am Niagara Parkway.
Bei deinem Spaziergang entlang der Promenade hast du einen durchgehenden Blick auf den Fluss und die Wasserfälle.
Am Table Rock Centre kommst du ziemlich nah an die Horseshoe Falls heran. Hier gibt es auch mehrere Aussichtspunkte, die leicht zugänglich sind und sich gut für einen kurzen Abstecher eignen.
Zusätzlich gibt es kleinere Promenadenwege, die vor allem für entspannte Spaziergänge und zum Fotografieren geeignet sind.

Wandern an den Niagarafällen
Die Wander- und Spazierwege an den Niagarafällen bieten dir noch einmal ganz andere Eindrücke als die klassischen Aussichtspunkte.
Bist du auch schon einmal an den Niagarafällen unterwegs gewesen? Wie hat es dir gefallen? Schreibe es doch gerne mal in die Kommentare.
Schau auch gerne mal bei meinem Artikel Die Niagarafälle – alle Infos für deinen Besuch vorbei. Hier findest du jede Menge Tipps, Inspirationen und Aktivitäten.
Das könnte dich auch noch interessieren:
*Dieser Beitrag enthält Empfehlungslinks. Das heißt, wenn du über einen dieser Links buchst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert.