Bild vom Highway der einsamsten Straße in den USA

Bestimmt kennst du den Highway No. 1 in Kalifornien oder die legendäre Route 66. Aber hast du schon vom Highway 50 gehört? Diese Straße führt einmal quer durch die USA und gilt in Nevada als die einsamste Straße Amerikas. Und obwohl es schon sehr einsam ist, gibt es doch einiges zu entdecken. Was genau, erfährst du in diesem Beitrag.

Lies auch:

 

Der Highway 50 – Ein Roadtrip durch die Einsamkeit

Der U.S. Highway 50 erstreckt sich über 4.846 Kilometer von Ocean City in Maryland bis nach West Sacramento in Kalifornien.

Auf diesem Highway im Abschnitt Nevada findest du vor allem eins: viel nichts. Daher wird der Highway 50 hier auch „The Loneliest Road in America“ genannt.

Die Strecke führt durch eine Hochebene, die von kahlen Bergketten und trockenen Grasbüscheln durchzogen ist. Es geht die meiste Zeit geradeaus, und ab und zu gibt es mal einen Hauch von Kurven.

Auf diesem scheinbar endlosen Highway galoppierten vor über 150 Jahren die Kuriere des legendären Pony Express durch die Landschaft, um Post zwischen Missouri und Kalifornien zu transportieren. Heute sind an manchen Zäunen entlang der Strecke noch Schilder zu sehen, die an diese Zeit erinnern.

Die einsamste Straße in Amerika. Die Route 50.
Die einsamste Straße in Amerika. Der Highway 50

Der US Highway 50 im Überblick

  • Verläuft teilweise entlang der historischen Route des Pony Express.
  • Der Highway 50 führt durch Geisterstädte und ehemalige Bergbausiedlungen.
  • Beeindruckende Landschaften mit Wüsten, Bergen und State Parks.
  • Kilometerlange, einsame Straßen mit wenig bis überhaupt keinen Verkehr.

 

Sehenswerte Stopps auf dem Highway 50

Wir haben unseren Roadtrip auf dem Highway 50 von Lake Tahoe aus in Richtung Moab gestartet. Nachfolgend findest du einige Highlights auf unsere Strecke.

Fallon – Die grüne Oase in der Wüste

Fallon liegt mitten in der trockenen Weite Nevadas. Bist du gerade noch durch die wüstenartige Landschaft Nevadas gefahren, findest du in Fallon mit grünen Feldern und weitläufigen Farmen.

Die Stadt ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Betriebe, insbesondere für den Anbau von Luzerne. Ein Highlight ist die Sand Mountain Recreation Area, eine riesige Sanddüne, für Offroad-Fans.

Wenn du dich für Geschichte interessierst, kann du im Churchill County Museum mehr über die Pionierzeit und die Geschichte des Pony Express erfahren.

Stau auf den Highway 50
„Stau“ auf den Highway 50

Middlegate Station – Ein Stück Wilder Westen

Mitten im Nirgendwo taucht plötzlich Middlegate Station auf, eine rustikale Roadhouse-Oase mit echter Western-Atmosphäre. Die historische Station war einst ein Halt für den Pony Express und ist heute ein beliebter Stopp auf dem Highway 50.

Hier kannst du in einem echten Saloon ein kühles Getränk genießen und den berühmten „Monster Burger“ probieren. Die Wände sind mit Erinnerungsstücken von Besuchern aus aller Welt geschmückt, und draußen sorgen alte Holzbauten und verlassene Fahrzeuge für den perfekten Wildwest-Flair.

Middlegate Station. Irgendwo im Nirgendwo auf den Highway 50.
Middlegate Station. Irgendwo im Nirgendwo auf den Hightway 50.

Eureka – Die best erhaltene Geisterstadt Nevadas

Eureka sieht aus, als wäre die Zeit stehen geblieben. Einst war das Städtchen eine boomende Bergbaustadt, heute zählt Eureka zu den besterhaltenen historischen Orten Nevadas.

Während viele Geisterstädte verfallen sind, hat Eureka seinen alten Charme bewahrt.

Beim Spaziergang über die Main Street fühlst du dich ein bisschen in den Wilden Westen zurückversetzt. Im Eureka Opera House aus dem Jahr 1880 finden immer noch Veranstaltungen statt. Direkt nebenan steht das Jackson House Hotel, ein weiteres Relikt aus der Goldgräberzeit.

Wenn du mehr über die Vergangenheit erfahren möchtest, kannst du das Eureka Sentinel Museum besuchen. Hier findest du Original-Druckmaschinen einer alten Zeitungsredaktion und erfährst, wie das Leben im 19. Jahrhundert aussah.

Funfact: Eureka bezeichnet sich als „freundlichste Stadt“ auf dem US Hwy 50 – der einsamsten Straße von Amerika.

Das Eureka Opera House auf der Main Street in Eureka Nevada.
Das Eureka Opera House auf der Main Street in Eureka Nevada.

Ely – Eisenbahnen und ein legendäres Hotel

Ely ist eine Stadt mit etwas mehr als 4.000 Einwohnern, liegt auf fast 2.000 Metern Höhe und ist die letzte Ortschaft in Nevada auf dem Highway 50.

Früher war Ely ein Zentrum des Kupferbergbaus. Heute begeistert der Ort mit authentischem Wildwest-Charme und einer ganz besonderen Attraktion: der Nevada Northern Railway.

Hier kannst du mit einer historischen Dampflok durch die karge Landschaft Nevadas fahren und im Railway Museum die alten Lokschuppen und Werkstätten erkunden.

Für eine Übernachtung lohnt sich das Hotel Nevada, ein historisches Gebäude aus dem Jahr 1929, das bis 1935 das höchste Hotel in Nevada war. Die Zimmer sind günstig und sauber – nur das Duschen kann hier zum Abenteuer werden, denn die Wassertemperatur schwankt gerne mal zwischen heiß und kalt.

Im Hotel findest du mehrere Restaurants, und wenn du Lust hast, kannst du dein Glück unten im Spielcasino versuchen.

Das Hotel Nevada in Ely
Das Hotel Nevada in Ely

Baker – Das Tor zum Great Basin National Park

Baker ist ein winziges Örtchen nahe der Grenze zu Utah und das letzte Stück Zivilisation, bevor du in die Wildnis des Great Basin National Park eintauchst.

In Baker selbst gibt es nicht viel. Ein paar Häuser, ein kleines Café und eine Tankstelle.

Der Great Basin National Park ist ein echter Geheimtipp. Während andere Nationalparks in den USA überlaufen sind, findest du hier spektakuläre Natur fast für dich allein. Die Hauptattraktion ist der Wheeler Peak, der mit über 3.900 Metern einer der höchsten Gipfel Nevadas ist.

Wenn du genug Zeit hast, solltest du eine Tour durch die Lehman Caves machen. Die Tropfsteinhöhlen mit ihren bizarren Formationen gehören zu den beeindruckendsten Höhlensystemen der Region.

Unterwegs auf dem Highway 50

Der Highway 50 ist vielleicht die einsamste Straße Amerikas, doch genau das macht seinen Reiz aus.

Hier erwarten dich endlose Weiten, beeindruckende Landschaften und kleine Orte voller Geschichte.

Wenn du die Stille liebst, Abenteuer suchst und den Charme des Wilden Westens hautnah erleben möchtest, dann ist ein Roadtrip auf dem Highway 50 genau das Richtige für dich.

Bild vom US Highway 50 in Nevada
Wenn du die Stille abseits großer Städte liebst, dann ist ein Roadtrip auf den Highway 50 genau das richtige für dich.

Hast du jetzt auch Lust bekommen die „Lonliest Road in America“ zu fahren? Oder bist du den Highway 50 schon mal gefahren? Schreibe deine Eindrücke und Erlebnisse doch gerne in die Kommentare.

Schau doch auch mal in der Kategorie Roadtrips vorbei.

Lies auch:


Hi ich bin Peggy, dass Gesicht hinter Travellicious

Hi, ich bin Peggy – das Gesicht hinter Travellicious. Auf meinem Blog möchte ich dich für Orte begeistern dich mich begeistern und dich mit Informationen bei deinen Reisevorbereitungen unterstützen. Mehr über mich findest du auch hier.

3 Comments

  1. Den US 50 bin ich vor etlichen Jahren mal gefahren. Auch wenn einem schon mal ’ne halbe Stunde kein Auto begegnet, sollte man immer damit rechnen, dass das nächste Auto ein Wagen der Highway Patrol sein könnte. Ich hatte dieses nicht gerade preiswerte „Vergnügen“ 😩 .

    1. Ja die Highway Patrol haben wir ab und zu auch mal am Straßenrand stehen sehen. Zum Glück haben wir aber keinen Bekanntschaft mit ihnen gemachen. 🙂

Leave A Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert